1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss?

Seite: < 12345 > Zeige Seite 3 von 5 - Powered by APG vNext Trial
Ersteller
Ozymandias Erben
New Member
  • Beiträge insgesamt : 41
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/22 13:42:54
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 07:36:38 (permalink)
@Zottel-x: Das stimmt zwar, aber soweit ich das mitbekommen habe, besteht das Problem, dass durch die auf der Karte entstehende Verlustleistungs-Wärme die RAM-Bausteine über deren spezifizierte Max. Temperatur aufgeheizt werden. Die Spannungswandler (FET+ Drossel) "dürfen" so heiß werden, das alleine ist noch kein Problem. Wenn aber durchdie heißen Spannungswandler andere Bauteile (Speicher) mit erwärmt werden, dann gibts Probleme, wenn dadurch Spec-Grenzwerte überschritten werden. Hier spielt also weniger die Erwärmung einzelner Spannungswandler-Bauteile eine Rolle sondern eher die gesamt erzeugte Verlustleistungs-Wärme, die dann in Folge zu einer unzulässig hohen Erwärmung der Speicherbausteine führt.
#61
rv112
New Member
  • Beiträge insgesamt : 11
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/27 13:42:01
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 07:46:51 (permalink)
Habe vergessen zu erwähnen: bei mir handelt es sich um eine GTX1080! Habe irgendwo gelesen dass man eine RMA machen soll wenn man die Pads nicht selbst anbringen möchte.
#62
Zottel-x
New Member
  • Beiträge insgesamt : 5
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/24 14:14:45
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 08:20:08 (permalink)
@Ozymandias Erben.
Soweit habe ich das verstanden. Wenn das aber so ist, und die einzelnen Phasen mehr leisten müssen als bei der 1080,
215/12=17,8 und 245/17= 14,4 sollten diese auch mehr Abwärme produzieren, da die Einzelbelastung größer ist. Demnach könnte sich auch der Spiecher stärker aufwärmen. 
 
Wobei anscheinend zusätzlich das Problem besteht, dass die Wärmeleitpads auf den RAM-Bausteinen nicht bei allen Karten die Frontplatte berühren.
#63
NJey90
New Member
  • Beiträge insgesamt : 22
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/26 01:42:15
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 12:30:44 (permalink)
Wow das beruhigt mich:
 
: Die Bereitstellung kostenloser Wärmeleitpads, deren auf Wunsch kostenloser Austausch per RMA und die Ankündigung neuer BIOS-Versionen mit höheren Lüfterdrehzahlen haben bisher nicht dazu geführt, die aufgebrachte Kundschaft zu besänftigen. Im Gegenteil. Käufer haben mittlerweile bereits die nächste mutmaßlich Schwachstelle des neuen Kühlers ins Visier genommen: die Kühlung der Speicherbausteine. 

Kaum Kontakt zwischen Speicher und Frontplate
Auf Reddit bestätigen dutzende Anwender , der bei zwei seiner GeForce GTX 1080 FTW feststellen musste, dass nur wenige der Speicherbausteine über Wärmeleitpads mit der „Frontplate“ unter dem Kühler verbunden sind. Weil diese Abdeckung auf der Oberseite des PCBs allerdings verhindert, dass die vom Lüfter auf die Karte geblasene Luft die Speicherbausteine direkt erreicht, ist der Kontakt der Chips über Wärmeleitpads mit der Abdeckung essentiell. Auch Grafikkarten, die von Anwendern zur Montage der neuen Wärmeleitpads an EVGA eingesendet wurden, .

Der fehlende Kontakt könnte das bisher zu beobachtende Problem, dass die überdurchschnittlich heiße Spannungsversorgung die naheliegenden Speicherbausteine in Mitleidenschaft zieht, noch verstärken. Zugleich offenbart es die Kehrseite der immer häufig eingesetzten Back- und Frontplates: Ohne Wärmeübertragung der Bauteile auf dem PCB isolieren die in der Regel aus optischen Aspekten verschrauben Zusatzbauteile mehr, als dass sie die Kühlung unterstützen.
#64
Streifenkarl
New Member
  • Beiträge insgesamt : 1
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/19 15:50:26
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 13:35:22 (permalink)
Mal eine Frage, die Thermal Pads kann ich für meine Karte nicht bestellen. Heißt das, die ACX 3.0 Black Editions der 1070 sind ok?
#65
lucky1levin
ACX Member
  • Beiträge insgesamt : 273
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/10 13:46:07
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/04 03:07:55 (permalink)
Streifenkarl
Mal eine Frage, die Thermal Pads kann ich für meine Karte nicht bestellen. Heißt das, die ACX 3.0 Black Editions der 1070 sind ok?




Meines Wissens ist das bei allen Karten. Aber schreibe dazu besser den Support an, den ich bin mir hier nicht zu 100% sicher.



#66
Charlysulu
New Member
  • Beiträge insgesamt : 6
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/07 09:02:32
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/04 03:36:52 (permalink)
Muss man wenn man seine GTX 1080 SC auf eine Hybrid umgebaut hat, auch die Thermalpads erneuern oder hat sich das mit dem Umbau erledigt?
#67
User_JanJ
EVGA Alumni
  • Beiträge insgesamt : 545
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/03/02 07:14:48
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/07 23:34:17 (permalink)
@Charlysulu - nein musst du nicht - siehe auch http://de.evga.com/thermalmod
 
Ich würde auch gern nochmal ein paar Punkte zu der Thematik zusammenfassen:

- Ihr könnt eure Karte wie ursprünglich erhalten, ohne Bedenken weiterhin benutzen und habt selbstverständlich die 3 Jahre Garantie im vollen Umfang (erweitere Garantie gilt natürlich auch 5 bzw. 10 Jahre in dem Fall dann)
- Wenn ihr die Kühlleistung verbessern möchtet, könnt ihr entweder das neue Bios flashen oder/und die kostenfreien Wärmeleitpads beantragen und installieren
- Würdet ihr gerne die Kühlleistung verbessern, möchtet aber nicht selber an der Karte etwas machen, dann könnt ihr bei uns eine RMA beantragen. Wir holen die Karte dann auch kostenfrei bei euch ab, oder schicken wahlweise ein UPS Label.
- Das Thema der Blackscreens und dass die Lüfter plötzlich auf 100% gehen, hängt absolut nicht mit eine Überhitzung der MOSFETs oder des Speicher zusammen. 
- Anfang nächster Woche wird der Versand des Wärmeleitpad Mods beginnen, inkl. Wärmeleitpads (auch für den Speicher)und Wärmeleitpaste, sowie einer Installationsanleitung.
 
Ich würde auch gerne nochmal kurz auf ein Video eingehen, was so die Runde macht und manche Medien dazu anstiftet Überschriften wie in der Bild zu wählen.
Wenn man sich dieses Video mal genau anschaut, sieht man u.a. dass die Karte gar nicht mit dem Netzteil über die 2 x 8 Pin Stecker verbunden ist. Das bedeutet, die Karte zieht maximal 75W. 

Ich werde Euch weiterhin auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße

Jan
<Nachricht bearbeitet von EVGA_JanJ am 2016/11/07 23:41:17>
#68
NJey90
New Member
  • Beiträge insgesamt : 22
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/26 01:42:15
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/08 00:02:06 (permalink)
@EVGA-JanJ ich habe eine RMA angefragt für meine GTX 1080 FTW und in der Bestätigung steht das ich für den Versand zu EVGA die Kosten tragen muss.
Also entweder ist dies nur so wegen der automatisierten E-Mail oder die Aussage oben es wäre Kostenfrei stimmt so nicht.
Bitte um eine kurze Aufklärung was in diesem Falle richtig ist.
 
Vielen Dank.
 
MfG
 
#69
habiii
New Member
  • Beiträge insgesamt : 40
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/30 12:23:01
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/08 01:18:35 (permalink)
@EVGA-JanJ kannst Du mir evtl. sagen bei welchem Händler ich einen 1070 FTW kaufen kann wo diese Änderungen bereits durchgeführt worden sind?
Hab schon den Support angeschrieben und auch 2 Shops aber niemand kann mir Auskunft geben woran ich die erkenne oder ob überhaupt die Änderung im neuen Herstellungsprozess gemacht werden.
#70
BunkerKiller
New Member
  • Beiträge insgesamt : 28
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/08/05 12:13:36
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/08 02:44:34 (permalink)
wann werden denn die thermal mods ausgeliefert?
sind ja jetzt schon zwei wochen her
#71
Ozymandias Erben
New Member
  • Beiträge insgesamt : 41
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/22 13:42:54
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/08 02:51:18 (permalink)
@BunkerKiller:
...
- Anfang nächster Woche wird der Versand des Wärmeleitpad Mods beginnen, inkl. Wärmeleitpads (auch für den Speicher)und Wärmeleitpaste, sowie einer Installationsanleitung.
...

 
#72
Cansas77
New Member
  • Beiträge insgesamt : 2
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/11/03 06:44:21
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/10 07:59:31 (permalink)
Guten Tag,
Kurze Frage:
Wo bekomme ich das neue Bios her, damit die Lüfterkurve der GraKa angepasst wird?
Vielen Dank
#73
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/10 08:19:01 (permalink)

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#74
Cansas77
New Member
  • Beiträge insgesamt : 2
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/11/03 06:44:21
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/10 08:59:45 (permalink)
Vielen Dank
#75
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/10 12:47:00 (permalink)
gern geschehen!

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#76
Nightmare90
New Member
  • Beiträge insgesamt : 7
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/04 08:06:10
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/10 23:27:13 (permalink)
@EVGA_JanJ:
Welche Wärmeleitpaste (bzw. von welchem Hersteller) wird von EVGA mitgeliefert. 
Je nach Wärmeleitfähigkeit könnte es sich sonst lohnen auf einen Drittanbieter umzusteigen, um von einer noch höheren Wärmeleitfähigkeit zu profitieren.
 
#77
Yakullo
New Member
  • Beiträge insgesamt : 6
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/22 11:18:55
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/11 06:55:50 (permalink)
Also ich würde mal sagen das eine brauchbare Paste verwand wird aber wenn man selber top Pasten nutz wird man etwas besser weg kommen.
Bei den Mengen die bei Herstellern genutzt werden, kommen sicher nicht solche "Pasten" wie Flüssigmetall usw. zum Einsatz.
#78
NJey90
New Member
  • Beiträge insgesamt : 22
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/26 01:42:15
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 03:12:16 (permalink)
Gibt es schon erste Leute die eine Versandbestätigung erhalten haben?
Es hieß ja Anfang dieser Woche wird mit dem Versand begonnen,und ich gehe mal davon aus das man dafür eine Versandbenachrichtigung erhält.
Bitte um kurze Info.
 
Danke.
#79
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 06:37:29 (permalink)

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#80
lenolydas
New Member
  • Beiträge insgesamt : 7
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/13 09:46:24
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 06:50:09 (permalink)
Von Habiii wurde gefragt:
@EVGA-JanJ kannst Du mir evtl. sagen bei welchem Händler ich einen 1070 FTW kaufen kann wo diese Änderungen bereits durchgeführt worden sind?
Hab schon den Support angeschrieben und auch 2 Shops aber niemand kann mir Auskunft geben woran ich die erkenne oder ob überhaupt die Änderung im neuen Herstellungsprozess gemacht werden.



Ich wurde mich der Frage anschließen...
Ein Arbeitskollege möchte sich eine 1070 ftw gönnen...
Kann die jemand beantworten?

Danke Lg
<Nachricht bearbeitet von lenolydas am 2016/11/16 06:53:11>
#81
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 07:17:22 (permalink)
ist ganz einfach: es wird keine ohne Mod mehr neu ausgeliefert
 
Um zu erkennen ob die Mods drauf sind ....
-> http://de.evga.com/forums/FindPost/2443113
...sind seitlich an der Karte zu erkennen.
Ansonsten bei Onlinekauf innerhalb der 14 Tage-Frist -> Rückgabe ohne Angabe von Gründen.

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#82
lenolydas
New Member
  • Beiträge insgesamt : 7
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/13 09:46:24
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 07:27:17 (permalink)
Danke für deine Antwort.
Gilt das auch für die 0,2mm dickeren Pads?
Oder kommt das erst später?
Quelle Toms Hardware:
EVGA hat uns soeben mitgeteilt, dass man auch die Memory-Pads um 0,2mm dicker machen wird, um wirklich 100% sicher zu sein. Dies betrifft sowohl die Pads, die bei dem angefordetrten Thermal-Mod mitgeliefert werden, als auch die Massenproduktion an sich, die nun geändert wird.
#83
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 08:07:51 (permalink)
Keine Ahnung - gehe aber davon aus!
Daher anscheinend auch die ganzen Verzögerungen bei Auslieferungen an Shops und im Step-up.
Anders kann ich mir die Warterei nicht erklären.

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#84
User_JanJ
EVGA Alumni
  • Beiträge insgesamt : 545
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/03/02 07:14:48
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 12:21:30 (permalink)
Die ersten Wärmeleitpad Sets werden morgen verschickt.
 
Da ich den genauen Bestand der Händler nicht einzeln kenne, kann ich Euch hier keine genaue Auskunft geben - aber solltet ihr von einem Händler eine Karte ohne die Pads bekommen, könnt ihr selbstverständlich auch die Pads beantragen. http://de.evga.com/thermalmod/
 
Viele Grüße
 
Jan
 
#85
tn2000
New Member
  • Beiträge insgesamt : 58
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/25 11:00:11
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 12:59:11 (permalink)
Wenn ich richtig gelesen habe, brauch ich wohl das neue Bios nicht zwingend.
Wichtiger sind die Pads...
Hoffe die sind schwarz.
Habe ein Video die Tage gesehen mit Rosa Pads.
Denke aber das waren Drittanbieter Pads.
#86
Ozymandias Erben
New Member
  • Beiträge insgesamt : 41
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/22 13:42:54
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 13:12:03 (permalink)
Im Ernst? Du machst Dir Sorgen wegen der Farbe von den Dingern? Die Farbe sieht man doch später nicht, wenn die Pads eingebaut sind.... Von mir aus können die Dinger Pink, Neongrün oder weiß der Fuchs wie aussehen, solange sie effektiv wirken und sich problemlos verarbeiten/installieren lassen...
#87
User_JanJ
EVGA Alumni
  • Beiträge insgesamt : 545
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/03/02 07:14:48
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 13:30:22 (permalink)
Die Pads sind schwarz :-)
 
Viele Grüße
Jan
#88
tn2000
New Member
  • Beiträge insgesamt : 58
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/25 11:00:11
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 13:42:35 (permalink)
Super Jan, Danke für die Antwort.
 
@Ozymandias Erben
Die Pads würde man in einer anderen Farbe sehen. Gerade bei der Back Plate durch das gelochte EVGA logo!
Da ich Wert auf Casemoding lege, wäre das für mich schlimm gewesen - ganz im Ernst ;-)
Beim geschlossenem Gehäuse ist das vielleicht egal :-)
Schau mal hier ab 3 Minuten  https://www.youtube.com/watch?v=mHUKqiketQw

@Jan
Sind dann auch schon die 2mm dickere Pads dabei, wie im Artikel erwähnt?
Bios Update - deine Meinung - brauch ich das? Momentan immer noch das alte drauf (Samsung Speicher)
#89
User_JanJ
EVGA Alumni
  • Beiträge insgesamt : 545
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/03/02 07:14:48
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/16 13:45:20 (permalink)
Du meinst die 0,2mm stärkeren VRAM Pads - ja die sind auch schon mit dabei.
 
BIOS kannst du ohne Probleme beim alten belassen.
 
Wer keine Pads installieren will, und trotzdem auf eine einfache Weise verbesserte Kühlperformance haben möchte, für den ist das neue BIOS ideal.
 
Viele Grüße
Jan
#90
Seite: < 12345 > Zeige Seite 3 von 5 - Powered by APG vNext Trial
Wechseln zu:
© 2025 APG vNext Trial Version 5.5
  • Back to Mobile