1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss?

Seite: < 12345 > Zeige Seite 2 von 5 - Powered by APG vNext Trial
Ersteller
Nightmare90
New Member
  • Beiträge insgesamt : 7
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/04 08:06:10
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/27 01:21:10 (permalink)
Was mich an der Wärmeleitpad-Lösugn stört ist, dass ich die Grafikkarte zerlegen muss (ich bin dieser hinsicht nicht versiert). Es wäre schlecht wenn man die Grafikkarte bei dem Versuch diese Wärmeleitpads zu montieren dieselbe beschädigt.
Gibt es keine Möglichkeit dies "professionell" (durch EVGA selbst) machen zu lassen, z.B. im Wege einer RMA oder eines Austauschs?
#31
Ozymandias Erben
New Member
  • Beiträge insgesamt : 41
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/22 13:42:54
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/27 05:02:41 (permalink)
EVGA gibt ja offiziell zu Protokoll, dass die Spezifikationen aller Bauelemente auf der Grafikkarte eingehalten werden. Daher wird es seitens EVGA keine RMA, kostenlose Austauschaktion o.ä. geben, solange sonst keine weiteren relevanten Umstände vorliegen, wie z.B. Blackscreens, Abstürze udgl. Sinngemäß gilt also: Wenn die Grafikkarte normal (d.h. ohne OC, Over- oder Undervolting usw.) funktioniert und es zu keinen Bildstörungen, Abstürzen oder sonstig merkwürdigem Verhalten kommt, liegt kein RMA bzw. Garantiefall vor. EVGA bietet lediglich als Reaktion auf den THG-Test besorgten Anwendern die Möglichkeit an, daß der Nutzer eigenverantwortlich(?) Modifikationen an der Grafikkarte mit von EVGA bereitgestelltem Material durchführen kann, um die Erwärmung bestimmter Bauteile weiter zu reduzieren und somit u.U. die Lebensdauer weiter zu erhöhen, als das mit der werksseitigen Lösung bisher möglich ist.
 
Also ich sehe die Wärmeleitpad-Aktion lediglich als optionale (Beruhigungs-)maßname an, mit der EVGA-Kunden sich zeitnah selbst helfen können, sofern sie das wünschen und sich das auch zutrauen. Immerhin erlischt ja bei EVGA bei Kühlerdemontage im Gegensatz zum Mitbewerb, keine Garantie.
 
Wer sich das Ganze aber aus verschiedenen Gründen nicht selber zutraut, der wird das sicher auch professionell, u.U. sogar bei EVGA direkt machen lassen können, allerdings muss dann für diese Arbeitsleistung auch entsprechend gezahlt werden, da ja kein Garantiefall/RMA o.ä. vorliegt.
#32
new0ne
New Member
  • Beiträge insgesamt : 1
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/28 02:19:31
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/28 02:23:45 (permalink)
Was ich irgendwie nicht finden kann:
 
Ist auch die EVGA GTX 1070 SC Gaming betroffen oder nur die FTW Serie?
Die FTW ist etwas stärker getaktet, hat dafür größere Lüfter.
 
Also SC ebenfalls? Die Unterschiede sind minimal und da meine Karte eine Woche alt ist, kann ich sie noch zurück schicken. Ich fühle mich unwohl...
Support ist schön und gut, aber ich möchte es vermeiden in 5 Monaten meine Karte via RMA zurück zu schicken und dann 2-3 Wochen warten bis sie wieder da ist. Und da ist man ohne PC denn eine Ersatzkarte will ich mir ja nicht extra anschaffen müssen.
 
In diesem Fall gibt es andere Hersteller die eventuell um 5db lauter sind, aber stört mich nicht...
#33
lucky1levin
ACX Member
  • Beiträge insgesamt : 273
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/10 13:46:07
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/28 02:46:32 (permalink)
Ob deine Karte von betroffen ist kann ich dir nicht beantworten, aber es dauert wenn es mal zu einer RMA kommen sollte, keine 2-3 Wochen sondern 1-3 Tage, bis du eine neue erhälst.



#34
User_JanJ
EVGA Alumni
  • Beiträge insgesamt : 545
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/03/02 07:14:48
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/28 06:08:06 (permalink)
Hallo new0ne,
 
"betroffen" ist das falsche Wort.
Auch die FTW Karten sind absolut in Ordnung und können auch ohne die zusätzlichen Wärmeleitpads benutzt werden.
Das Gleiche gilt natürlich auch für die SC Version, die durch das niedrigere Powertarget weniger Wärme als eine FTW produziert.
 
Sollte dennoch mal ein Problem auftauchen, egal welchen Ursprungs - hast du die volle Garantieleistung und bekommst einen Austausch.
 
Bezüglich der optionalen/freiwilligen Wärmeleitpads - Die erste Lieferung wird Ende der nächsten Woche eintreffen.
Es folgt außerdem noch eine genaue Anleitung zur Installation.
Der volle Garantieumfang bleibt wie gehabt bei uns, auch nach einer Lüfterdemontage bestehen.
 
Viele Grüße
Jan
#35
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/28 07:09:27 (permalink)
...was will man mehr?

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#36
lucky1levin
ACX Member
  • Beiträge insgesamt : 273
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/10 13:46:07
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/28 09:43:49 (permalink)
Ein Bierchen wäre nicht schlecht 



#37
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/28 12:52:26 (permalink)
ok, stimmt

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#38
Onkel Mordi
New Member
  • Beiträge insgesamt : 32
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/28 12:04:50
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/29 00:51:45 (permalink)
Nochmal zur meiner Frage auf der vorherigen Seite, sind die Temps beim Übertakten in der kritischen Zone? 
Das die Karte heißer wird beim übertakten ist mir völlig klar.
Kann ich weiterhin Übertakten ohne mir Sorgen machen zu müssen das es irgendwann ''Puff'' macht? Wegen der Temps?
Auch wenn die RMA nicht lange dauert....aber hab irgendwie nen schlechtes Gewissen, seit der Sache mit den Spannungswandlern, am Takt rumzuschrauben.
 
Allen ein schönes Wochenende.
<Nachricht bearbeitet von Onkel Mordi am 2016/10/29 00:55:07>
#39
Zottel-x
New Member
  • Beiträge insgesamt : 5
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/24 14:14:45
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/29 03:17:50 (permalink)
Die offizielle Stellungnahme von EVGA steht doch überall. "work as intended" Was sollen Sie auch sonst machen? Auf OC gibt niemand Garantie, auch wenn alle OC Karten produzieren und damit werben. Wie sich EVGA im konkreten Fall verhält, kann und wird dir niemand sagen können. Aber es wird sicherlich Erfahrungsberichte von Usern geben, wie EVGA sich (zumindest wahrscheinlich) im Fall einer an OC "gestorbenen" Karte verhält.


Da es keine Temperatursensoren auf den Spawas und dem RAM sind, gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder du vertraust den offiziellen Aussagen von EVGA oder denen von ****. Die haben dazu Messungen an eine 1080 GTX FTW gemacht.
#40
Nightmare90
New Member
  • Beiträge insgesamt : 7
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/04 08:06:10
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/29 08:46:08 (permalink)
Nachdem ich hier gelesen habe frage ich mich weiterhin, ob ein Austausch der Karte gegen eine mit bereits montierten Wärmepads möglich ist.
"In our discussion with EVGA's Jacob Freeman on the phone, we also learned that EVGA would replace users' cards at no charge to the user. An owner would have to send the device in to EVGA in order to receive a new device with the thermal pads pre-applied."
 
Quelle: gamersnexus.com, 28.10.2016, 3:06 PM ()
 
Das lässt sich unzweideutig als das Bestehen einer (kostenfreien) Austauchmöglichkeit auslegen!
#41
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/29 09:13:44 (permalink)
@ Onkel Mordi
Gemäß den Garantiebedingungen geht man auf Nummer Sicher indem man die Finger von Umbauten lässt - meiner Meinung nach auch von OC-Spielerei!
http://de.evga.com/support/warranty/
 
"........
  • fahrlässiges Verhalten, Unfälle, Umbauten, falsche Installation oder Gebrauch und ungeeignete Ersatzteile,unzureichende Belüftung...... usw."

    Dies ist die Grundlage und das Gegenteil zu belegen schwierig! Aussagen und Erfahrungen bezüglich der Kulanz von EVGA sowie die bisherige kundenorientierte Handhabung sind zwar schön, letztlich jedoch freiwillig!

BTW.: Welchen wirklich nachvollziehbaren praktischen Nutzen hat denn OC für mich als Nutzer, wenn ich eine Karte kaufe die für meine Bedürfnisse mehr als ausreicht? .......außer das ich verunsichert bin in dem was mich erwartet bei der Aktion wenns schief geht. Und hiermit beziehe ich mich speziell auf neu gekaufte Karten.
Am Beispiel einer GTX1080 , sagen wir mal SC, mit 4k-Monitor und ausreichenden Drumrum wie CPU, RAM etc. - was bringt mir da bitte das Übertakten? Ist es das werrt?
Immer wieder lese ich hier von Bedenken und sogar recht emotionalen (nenn ich mal so als neutraler Begriff) was denn da für Zeug hergestellt wurde von NVDIA/EVGA.
Wie gesagt, das ist meine persönliche Sicht der Dinge und ich repektiere es wenn jemand es anders sieht.
 
Wer sich nicht den Konsequenzen stellen kann/will -> Finger weg von OC !!!
 
<Nachricht bearbeitet von Beakerde am 2016/10/29 10:17:46>

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#42
lucky1levin
ACX Member
  • Beiträge insgesamt : 273
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/10 13:46:07
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/29 11:22:35 (permalink)
Was bringt OC besonders jetzt bei Pascal Chip noch? Genau nichts, da es gerade mal 1-5 FPS mehr einbringt und jede Menge mehr Verbrauch dazukommt.
Mir ist da Lautheit und Lebensdauer wichtiger als irgendeine 2100 zahl stehen zu haben. Außerdem wer das noch nie gemacht hat sollte sowieso erst garnicht dran denken, da was zu verändern, denn erst dann wenn was schief läuft ärgert man sich so richtig.
 
Hab also lieber so Spaß wie die zu dir nach Hause kam. 
<Nachricht bearbeitet von lucky1levin am 2016/10/29 11:44:59>



#43
Onkel Mordi
New Member
  • Beiträge insgesamt : 32
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/28 12:04:50
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/29 12:34:30 (permalink)
easy easy Leute 
ab und an spiel ich nun mal ganz gerne mit meiner FTW nen bissel via Precision XOC rum. Das sollte Sie haben können. Meiste Zeit läuft die Karte im Master Bios und wird nicht übertaktet, da die FTW momentan völlig ausreichend für meine Bedürfnisse ist. Das ich dadurch keine Quantensprünge erwarten kann, ist mir auch klar, aber wie gesagt, ab und an mal bissel ausreizen sollte drin sitzen.
Nichtsdestrotrotz besten Dank für eure Antworten.
 
MfG
#44
habiii
New Member
  • Beiträge insgesamt : 40
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/30 12:23:01
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/10/30 12:26:07 (permalink)
Ich habe da auch nochmal eine frage.
Wird die nächste Produktion der 1070 FTW mit den Pads sein und wenn ja, woran erkenne ich das die welche haben?
 
Würde mir die Karte gerne kaufen :)
#45
D4nny99
New Member
  • Beiträge insgesamt : 8
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/19 13:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/02 10:21:45 (permalink)
Hier die Anleitung wie die Pads zu installieren sind:

Mfg D4nny99
#46
D4nny99
New Member
  • Beiträge insgesamt : 8
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/19 13:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/02 10:22:47 (permalink)
Sry kann keine links hier posten!Wiso geht das nicht?
Mfg D4nny99
 
#47
hansebanger2016
New Member
  • Beiträge insgesamt : 35
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/08/29 03:23:03
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/02 10:52:05 (permalink)
Wo gibt es die Anleitung ???
#48
lucky1levin
ACX Member
  • Beiträge insgesamt : 273
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/10 13:46:07
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/02 11:07:55 (permalink)
Die musst du dir denken 



#49
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/02 12:27:03 (permalink)
Der ursprüngliche Link ist anscheinend auch defekt!
Diesen hier nehmen......
 
http://www.evga.com/support/manuals/
 
und dann (ziemlich weit unten) dies hier anklicken:
 

 
 
<Nachricht bearbeitet von Beakerde am 2016/11/03 00:07:51>

Angehängte Bilder


Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#50
Deluxe50
New Member
  • Beiträge insgesamt : 9
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/19 11:55:25
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/02 13:02:34 (permalink)
Finde keine Anleitung.
Wann sollen denn die ersten Pads eintreffen? Also bei den Kunden.
#51
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 00:08:30 (permalink)
siehe geänderten Post von mir!

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#52
Ozymandias Erben
New Member
  • Beiträge insgesamt : 41
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/22 13:42:54
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 02:40:43 (permalink)
HAb die Anleitung mal durchgelesen. Die Pads sollen offenbar auf unterschiedliche Weise wirken:
 
Das "schmale" Pad kommt über den Schlitz in der Alu-Platte auf der "Component Side", also da, wo die Drosseln der Spannungswandler sitzen. Damit sollen wohl einerseits die Drosseln wärmeleittechnisch besser an die Alu-Platte angekoppelt werden, andererseits soll wohl auch der "Schlitz" in der Plate überbrückt werden (sofern das mit dem Material der Pads auf die relativ große Distanz überhaupt was bewirkt.)
 
Das "breite" Pad kommt auf die "Solder Side", also zwischen Backplate und bestücktem PCB zum Einsatz. Das Pad ersetzt mechanisch irgendwelche schmalen Distanzstreifen und soll das PCB inkl, aller in diesem BEreich befindlichen Bauteile wärmeleittechnisch an die Backplate ankoppeln.
 
Fazit: MAcht theoretisch Sinn und ist wohl die einzige Möglichkeit, ohne tiefgreifendere Änderungen am PCB-Layout und am generellen Kühlkonzept die Temperaturverteilung etwas zu verbessern...
#53
NJey90
New Member
  • Beiträge insgesamt : 22
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/26 01:42:15
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 02:44:28 (permalink)
Die frage ist jetzt nur noch wann werden die Pads versendet?
Ich habe bisher nur eine E-Mail das ich einen Antrag gestellt habe weiter nichts.
Ob dieser angenommen wurde oder sonstiges weiß ich nicht (Ich besitze eine 1080 FTW).
Genau dasselbe habe ich auch mit diesem Power-Link Adapter.
 
#54
Deluxe50
New Member
  • Beiträge insgesamt : 9
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/19 11:55:25
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 02:54:02 (permalink)
Das gleiche bei mir.
 
JayzTwoCents hat nen Video dazu gemacht. Beruhigt mich irgendwie 
Kann leider kein Link posten.
#55
Ozymandias Erben
New Member
  • Beiträge insgesamt : 41
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/22 13:42:54
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 04:22:53 (permalink)
Ja keine Sorge Leute, der Versand der Dinger wird schon irgendwann losgehen. Da es ja laut EVGA auch kein akutes Problem ist (siehe weiter oben), wird das sicher nicht mit der höchsten Prio behandelt werden. Mehr als die Auskunft aufder EVGA-Supportseite, dass ich mit meinem Produktcode für die Zusendung der Pads registriert bin, habe ich auch nicht.
Nur Geduld!
#56
Deluxe50
New Member
  • Beiträge insgesamt : 9
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/19 11:55:25
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 04:54:17 (permalink)
Also ehrlich gesagt. Ich will das alles so schnell es geht erledigen. Das ganze hat mir schon ein wenig den Spaß an der Karte verdorben.
#57
rv112
New Member
  • Beiträge insgesamt : 11
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/27 13:42:01
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 05:27:19 (permalink)
Ich hab ehrlich gesagt keine Lust an meiner Karte rumzuschrauben. Gibt es eine Möglichkeit dass EVGA mir eine neue Karte mit dem Mod schickt und ich meine alte Karte zurücksende? 
#58
Ozymandias Erben
New Member
  • Beiträge insgesamt : 41
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/09/22 13:42:54
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 05:54:03 (permalink)
Die Pad-Mod ist optional, das heißt, sie ist weder erforderlich, noch kann man deren kostenlose Durchführung als Garantieleistung seitens EVGA einfordern. So stellt sich mir die Situation derzeit dar. Alle 1070-Uder können sich m.E. zusätzlich entspannen, da wegen des geringeren Powerlimits hier die Temperaturentwicklungen ohnehin moderater ausfallen, als bei dem THG-Wärmebild-Test (welcher mit einer 1080 gemacht wurde).
 
Somit ergibt sich für mich:
 
- Die Mod ist rein optional, wenn ich keine Lust habe oder mir deren Durchführung nicht zutraue, dann lass ich alles, wie es ist.
 
- Wenn es innerhalb der kommenden 3 Jahre zu irgendwelchen Problemen mit meiner EVGA-GRafikkarte (1070 oder 1080) kommt (egal ob wärmebedingt oder sonstwas), dann greift die generelle Garantie seitens EVGA und ich lass das Teil umtauschen/reparieren was auch immer. (Nachteil wäre hier, eine nicht näher spezifizierte Wartezeit/Rechnerausfallzeit hinzunehmen).
 
Also ich nutze die KArte bestimmungsgemäß, erfreue mich an deren LEistungsreserven beim Zocken aktueller Titel und überlass das Rumgefiddel mit diversen Benchmarktools den Freaks...
#59
Zottel-x
New Member
  • Beiträge insgesamt : 5
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/10/24 14:14:45
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: 1070 FTW Spannungswandler werden zu heiss? 2016/11/03 06:45:59 (permalink)
Ja die 1080 wird mit 245W (FTW) und 14+3 Leistungsphasen angegeben und die 1070 mit 215W (FTW) und 10+2 Leistungsphasen. Ich hoffe das ich einen Fehler gemacht habe, aber die Belastung je Phase ist bei der 1070 (rein rechnerisch) höher als bei der 1080.
#60
Seite: < 12345 > Zeige Seite 2 von 5 - Powered by APG vNext Trial
Wechseln zu:
© 2025 APG vNext Trial Version 5.5
  • Back to Mobile