1
Im Abschnitt Output (Ausgang) kontrollieren Sie Ihre Ausgänge, können die Anzahl der ausgewählten und in Windows konfigurierten Kanäle ändern und die Lautstärke für jeden Ihrer Ausgänge einstellen.
2
Im Abschnitt Input (Eingang) können Sie Ihre Aufnahmegeräte und deren jeweilige Lautstärke auswählen und einstellen.
3
Das Audio Effect Panel enthält die Nahimic-Softwareoptionen, die einzeln aktiviert/deaktiviert und konfiguriert oder als eine Gruppe aktiviert/deaktiviert werden können. Lesen Sie dazu das Kapitel Nahimic weiter unten, um mehr zu erfahren.
4
Im Abschnitt Sample rate (Abtastrate) können Sie die Abtastrate und Bit-Tiefe gleichzeitig für den NU Audio Pro-Treiber und für Windows verändern. Die NU Audio Pro-Karten haben verschiedene nutzbare Höchstabtastraten je nach gewähltem Kanal-Modus, Ausgang und/oder Aufnahmegerät:
- 2-Kanal-Modus*: bis zu 32 Bit, 384 kHz
- 7.1/5.1/4-Kanal-Modus**: bis zu 24 Bit, 192 kHz
- S/PDIF***: bis zu 24 Bit, 192 kHz
- Mic-In***: bis zu 24 Bit, 192 kHz
- Line-In*: bis zu 32 Bit, 384 kHz
Um eine Bit-Tiefe und Abtastrate von mehr als 24 Bit, 192 kHz zu nutzen, muss der Hi-Res Modus aktiviert sein. Bei aktiviertem Hi-Res-Modus ist die NU Audio Pro Card begrenzt auf entweder 2-Kanal-Modus oder S/PDIF. Analoge Surround-Optionen sind dann deaktiviert. Zum Aktivieren des Hi-Res-Modus kreuzen Sie das Kästchen neben Hi-Res an und klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Die Software startet dann neu. Zum Deaktivieren des Hi-Res-Modus entfernen Sie das Kreuz im Kästchen neben Hi-Res und klicken Sie auf OK, um fortzufahren. Die Software startet dann neu und die analogen Surround-Optionen werden wieder hergestellt.
*2-Kanal-Modus und Line-In können bei aktiviertem oder deaktiviertem Hi-Res-Modus ausgewählt werden. Im Hi-Res-Modus können Sie jedoch nur mit mehr als 24 Bit, 192 kHz genutzt werden.
**7.1/5.1/4-Kanal-Modus steht nur bei deaktiviertem Hi-Res-Modus zur Verfügung.
***S/PDIF und Mic-In können bei aktiviertem oder deaktiviertem Hi-Res-Modus verwendet werden. Bei aktiviertem Hi-Res-Modus können Sie eine Bit-Tiefe und Abtastrate über 24 Bit, 192 kHz auswählen, intern wird die NU Audio Software jedoch die Abtastrate auf 24 Bit, 192 kHz begrenzen, um Leistungsverluste zu vermeiden.
- Bedenken Sie bitte, dass zwar die NU Audio Pro Karten auf die Verwendung hoher Bit-Tiefen und Abtastraten ausgelegt sind, Anwendungen aber möglicherweise nicht. Medien wie z.B. YouTube-Videos, Spiele und andere Anwendungen starten möglicherweise nicht oder funktionieren nicht ordentlich, wenn Sie eine hohe Bit-Tiefe und/oder Abtastrate ausgewählt haben. Versuchen Sie in diesen Fällen, die Bit-Tiefe und Abtastrate auf 16 Bit, 44.100 Hz zu reduzieren, und starten Sie die Anwendung bzw. das Video/den Track neu, welches Sie abspielen möchten.
5
Mit den Pfeil-Schaltflächen wechseln Sie zwischen dem Hauptbildschirm und den Schnell- und Erweiterten EQ-Optionen.
6
Mit der Schaltfläche ‚Default‘ (Standard) werden alle Einstellungen sofort auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, so als ob Sie den Treiber gerade installiert haben. Die Schaltfläche ‚Apply‘ (Anwenden) findet in diesem Benutzerdialog keine Anwendung, da alle Einstellungsänderungen sofort wirksam werden.
7
Über die EVGA-Schaltfläche am oberen Rand gelangen Sie unmittelbar auf die EVGA.com Website.
8
Über die Sound/LED-Schaltflächen am oberen Rand können Sie schnell zwischen dem Hauptmenü und dem LED-Steuerungsmenü wechseln.
9
Über die Setup-Schaltfläche gelangen Sie in das Setup-Menü, wo Sie Starteinstellungen und weitere ASIO/Digitalfilter-Einstellungen anpassen können.
10
Die aktuelle Softwareversion finden Sie unten rechts auf der NU Audio Software Seite.