[Hilfreiche Antwort erhalten]Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060

Seite: < 123 > Zeige Seite 2 von 3 - Powered by APG vNext Trial
Ersteller
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/13 11:11:03 (permalink)
Spitze - bei mir ist von 980 ti hy zu 1080 sc geplant

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#31
panagos533
New Member
  • Beiträge insgesamt : 20
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/12 08:25:14
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/13 11:25:08 (permalink)
DA wird du bestimmt nichts  falsch machen.
Karte wurde OC  getestet,  Gpu Clock +140Mhz,Mem Clock  +400Mhz minimum GPU boost   bei 2,0GHz
#32
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/13 12:39:21 (permalink)
Wow, freu mich schon! thx

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#33
Lence
New Member
  • Beiträge insgesamt : 15
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/05 06:52:11
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/18 01:04:52 (permalink)
Hi Leute,

wollte hier nochmal ein Update zu meiner 1080 FTW bringen.
Habe gestern den Raijintek Morpheus installieren können und nun ist das Ding eine runde Sache für mich! Anbei die 3D Mark screens.

Anmerkungen dazu:
 
eingestellt im MSI Afterburner sind:
GPU-Spannung: 0
Powerlimit: 120%
Temperaturlimit: 92°C
GPU: +50 Mhz offset
RAM: +250 MHz offset

meine Werte:
Boost-Takt: 2050 MHz (werden nun konstant gehalten!)
maximale Temperatur: 57°C
Lautstärke: silent :) (verwendete Lüfter 2x Noiseblocker M12-P)
maximale Lüfterdrehzahl liegt im 3D Mark so bei 60% etwa (ca. 1500 Upm)

Der Umbau ist aufgrund der Baseplate bei den ACX Versionen auch echt easy,
keine RAMkühler aufkleben nix ... hat gerade mal eine halbe Stunde gedauert das Ganze.

Ich werde das Ganze auch jetzt so lassen, vielmehr ist nach allem was ich gelesen habe sowieso nicht drin bei den 1080ern und so ist das für mich genau der richtige Kompromiss aus Leistung, Lautstärke und Temperatur. Die Karte wird nicht im Geringsten gequält und ich muss nicht immer mit Kopfhörern spielen! :)

Angehängte Bilder

#34
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/18 01:44:06 (permalink)
Ist das Limit mit 92°C nicht ein bisschen hoch? - mehr wie 80°C nehme ich persönlich nicht.

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#35
Lence
New Member
  • Beiträge insgesamt : 15
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/05 06:52:11
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/18 02:41:40 (permalink)
Ach das ist doch nur damit die Karte ihren Takt nicht senkt, das hängt ja glaube ich bei gpu boost 3.0 nicht nur vom Powerlimit ab. Das Lüfterprofil ist eh so eingestellt, dass die Karte bei 80°C auf 100% Drehzahl läuft, aber wenn du dir meine Temperatur (57°C im firetrike) anschaust, komme ich da sowieso nie hin :)
#36
Schmenki
New Member
  • Beiträge insgesamt : 45
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/17 22:20:30
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/18 03:53:45 (permalink)
Ich habe meine 1080 SC auch auf den Morpheus umgebaut.
Habe nur Probleme mit meinen Lüftern das die RPM Anzeige irgendwie schwankt obwohl die Lüfter nicht höher drehen.
 
z.B. bei 40% bleibt der Tacho auf 40% und die RPM der Lüfter sind auf 800rpm dann wieder auf 1500rpm.
Nein das ist nicht der Fan-Bug von der 1080 da die Lüfter ja konstant weiter drehen.
Werde nachher nochmal schauen wie sich die Lüfter über einen anderen Port vom Mainboard bewegen.
 
Ich komme ohne Spannungserhöhung auch auf 2050 bei 83° Temp-Limit und 5500MHz Speichertakt.
 
lg
#37
Salgermissen
New Member
  • Beiträge insgesamt : 59
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/06 13:36:57
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/18 09:11:58 (permalink)
@Beakerde:
 
Öhm, ist das Standard-Temperaturtarget der 1080 nicht schon 82°C?
Aber Lence hatte ja schon gesagt, dass er eh nie in diese Regionen kommt ....
#38
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/18 23:42:28 (permalink)
Ja hast Recht - meinte ja die Standardeinstellung. So um die in etwa circa 80.......!
Nie in den Bereich? Was wenn was Unvorhergesehenes passiert? Wann wird seine Karte dann dem Overheat entgegenwirken? - deswegen wäre mir alles über der Standardeinstellung zu hoch.
 

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#39
kentukky
New Member
  • Beiträge insgesamt : 19
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/08 14:36:53
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/28 00:27:36 (permalink)
Hello again!
So, die 1080 FTW ist installiert und ich kann schon die ersten Aussagen über die Karte machen.
Benutzt wird sie in einem System mit i7 2600K (4.4GHz), 16GB DDR3 RAM und einem 700W Netzteil. Und ja, im PCI-E 2.0 Modus. Dabei verliere ich ca. 6-10 FPS gegenüber neueren Mainboards. Halb so schlimm. Immerhin ist die steigerung brutal. Im Heaven Benchmark - von 38 auf 113 FPS! Aber nun zu der Karte:
 
Pro:
+ Solide und wertvolle Verarbeitung
+ Knapp dreifache Leistung gegenüber meiner übertakteten GTX 680
+ Lüfter schalten sich im Leerlauf ab und sind allgemein leise
 
Contra:
- Spulenfiepen ab 70FPS und bis zum abwinken. Bei dieser Preisklasse - ein absolutes No-Go. Wie soll ich denn z.B. mit G-Sync angenehm spielen, wenn das Geräusch so richtig auf die Nerven geht? Zum Vergleich, meine alte GTX 680 von Asus hatte erst ein leises Fiepen ab ca. 420FPS.
- Systemabstürze bei hocher FPS Anzahl. Absolut verständlich für mich, gab es auch früher in einigen Games beim Ladebildschirm, wenn die FPS 2000-3000 übersteigen. Allerdings hatte ich dies bereits in Doom und bei der Systembewertung von Windows 7. Wird von mir noch genauer abgeklärt.
#40
goldi3
New Member
  • Beiträge insgesamt : 43
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/05/23 23:48:57
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/28 10:01:02 (permalink)
@Kentukky mit welcher Auflösung spielst du?
 
#41
kentukky
New Member
  • Beiträge insgesamt : 19
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/08 14:36:53
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/28 10:16:08 (permalink)
1920x1080. Ja, solche Menschen gibt es tatsächlich. Finde es schön, wenn man mit hohen Einstellungen konstante 60FPS geniessen kann. Irgendeinmal in der Zukunft wird es einen Umstieg auf höhere Auflösung geben.... aber noch nicht jetzt.
#42
Onkel Mordi
New Member
  • Beiträge insgesamt : 32
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/28 12:04:50
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/29 10:30:55 (permalink)
Hallo zusammen,
ich habe mir Montag die EVGA 1070 FTW gekauft (hatte vorher eine POV 680) und wollte mal meine Eindrücke schildern.
 
Die Karte sieht sehr wertig aus und ist sehr leise, ich zocke hauptsächlich The Division, Just Cause 3 und GTA5 und Rise of the Tomb Raider - konnte bisher keinerlei Spulenfiepen entnehmen, also sehr angenehm. Spiele noch auf 1080p, will demnächst aber auf WQHD umsteigen. Spiele laufen alle auf max ohne Probleme.
 
Mein System: 
i7 3770k @ 3,5 GHz
Asus PBZ77-V LX2
16GB RAM GDDR3 1600MHz
EVGA 1070 FTW
 
Nach 2 Std TD habe ich folgende Daten bei GPU Z
 

 
Karte habe ich noch nicht übertaktet, muss ich mich noch mit befassen.
 
PS: Ich bin jetzt nicht der größte PC Spezi, beschäftige mich aber gern in meiner Freizeit damit, sollte ich was falsches schreiben, steinigt mich bitte nicht gleich 
 
Allen ein schönes Wochenende 
#43
Onkel Mordi
New Member
  • Beiträge insgesamt : 32
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/28 12:04:50
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/29 10:32:58 (permalink)
Der Link von Gpu Z geht nicht.
 
#44
Onkel Mordi
New Member
  • Beiträge insgesamt : 32
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/28 12:04:50
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/29 10:35:00 (permalink)

#45
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/29 12:31:11 (permalink)
sehr schön

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#46
Salgermissen
New Member
  • Beiträge insgesamt : 59
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/06 13:36:57
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/30 15:49:45 (permalink)
Sooo,
 
bin seit Samstag nachmittag wieder @home ... und meine 1080 FTW von Caseking ist da.
Ich habe heute noch keine Übertaktungsversuche unternommen (ausser einmal Precision XOC auto.scan) und nur das ein oder andere Spiel ausprobiert
und bin sehr zufrieden! Die Karte ist tadellos verarbeitet und wirkt rundherum sehr wertig. Der ACX3.0 Kühler ist wuchtig, schwer und scheinbar auch
recht effizient. Nach 2,5 Stunden ARMA III APEX mit allen Details auf max., allen Sichtweiten auf Anschlag und alle PostProcessing-Effekte (AA usw). auch
auf Maximaleinstellungen ist die Karte nicht über 65°C gekommen. Achso, schnell ist sie auch. Meine alte 780SC hat bei diesen Settings mit ach und Krach
noch knappe 20-25 fps geschafft, die FTW lief mit 80-90 fps hier tatsächlich 3-4x so schnell .... Hammer!
 
Hier noch ein paar "Impressionen" vom Auspacken und Einbauen der Karte:
 
Ein Paket von CaseKing ?!??!?

 
Auf die inneren Werte kommt es an!

 
Die kleine schwarze Box:

 
ACX3.0 in voller Pracht:

 
Ein schöner Rücken......

 
Im Profil auch nicht schlecht:

 
Die gute alte 780 SC hat ausgedient - und wirkt hier fast winzig:

 
Die EVGA GTX 1080 FTW Gaming ACX3.0 im eingebauten Zustand:

 
 
In den nächsten Tagen werde ich ein paar Benchmarks mit Screenshots usw. nachliefern
#47
sexytime86
New Member
  • Beiträge insgesamt : 84
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/14 22:36:31
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 01:19:10 (permalink)
Da wird man ja glatt neidisch :D


#48
Salgermissen
New Member
  • Beiträge insgesamt : 59
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/06 13:36:57
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 01:24:42 (permalink)
Hier ein Testdurchlauf von FurMark, in 1080p mit 8xMSAA.
 
Im Idle unter Windows hat die Karte noch 40°C, sobald FurMark startet sind es 42°. Nach ein paar Minuten pendelt sich die
Temperatur der Karte stabil bei 61°C ein. Beim Start von FurMark läuft die Karte noch mit 2025 MHz, fällt dann aber leicht ab
und schwankt zwischen 1987 und 1999 MHz - Das ist alles mit Standard-Einstellungen, kein OC, kein erhöhtes Power- oder
Temperaturtarget usw.. FurMark ziegt aber schon an, das die Karte hier ins Volt-Target läuft, das scheint ja die Bremse bei
allen Pascal-Karten im moment zu sein.
 

 

#49
kentukky
New Member
  • Beiträge insgesamt : 19
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/08 14:36:53
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 02:19:10 (permalink)
Salgermissen, ich glaube, du hast vergessen die Folie auf dem "EVGA GTX 1080 FTW" Logo wegzunehmen. Ist fast nicht sichtbar. Vielleicht siehts auf dem Foto nur so aus. =)
Andere Frage, wie stehts bei dir mit Spulenfiepen? Ich leide bereits ein wenig. Doom, GTAV, Bioshock - alles OK. Bei Benchmarks und im Rise of The Tomb Raider - recht laut. Und das sogar mit VSYNC.
 
#50
Onkel Mordi
New Member
  • Beiträge insgesamt : 32
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/28 12:04:50
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 03:25:24 (permalink)
Hallo,
 
mal eine Frage, habt ihr an eurer 1070 FTW den Schalter neben dem 2x8 Pin Stromanschluss umgelegt zum übertakten? 
#51
Salgermissen
New Member
  • Beiträge insgesamt : 59
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/06 13:36:57
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 04:06:26 (permalink)
@Kentukky:
Keine Sorge. Ja, auf den oberen Photos sind noch alle Folien auf der Karte, vor dem Einbau habe ich aber alle abgezogen
 
@Onkel Mordi:
Meine 1080 FTW hat den "Master/Slave"-Schalter auch, aber ich dachte der ist nur dafür da, um zwischen den beiden BIOSen
umzuschalten, sollte man in das eine evtl. so einen Quatsch schreiben, dass die Karte/der PC nicht mehr bootet. Oder sind da
wie bei z.B. GigaByte/Asus tatsächlich verschiedene Biose (Standard/OC) hinter abgelegt????
 
 
Ich habe jetzt mal die vorhandene (ziemlich trockene, fast bröckelige) original WLP von EVGA entfernt und statt dessen die
Gelid GC Extreme WLP aufgetragen. Es hat, entgegen meiner Hoffnung (siehe  780 SC) nur minimalst Verbesserung gebracht.
 
Während im Idle unter Windows (nach ca. 30 Minuten warten) ein klarer Vorteil zu erkennen war, ist dieser unter Last praktisch
nicht mehr vorhanden. Die Idle-Temp hat sich um satte 5° verbessert (von 40°C runter auf 35°C), unter Last mit FurMark ist der
Vorteil mit der GC Extreme komischerweise auf 1°C eingeschmolzen (von 61°C runter auf 60°C). Bisher hatte ich fast immer die
Erfahrung gemacht, das sich bessere WLP im Idle weniger bemerkbar macht, aber unter Last etwas ausmacht. Hier scheint es nun
tatsächlich anders herum zu sein
 
IDLE auf dem Desktop mit Gelid GC Extreme:

 
Volllast mit FurMark @1080p, fullscreen, 8xMSAA mit Gelid GC Extreme:

#52
Salgermissen
New Member
  • Beiträge insgesamt : 59
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/06 13:36:57
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 04:08:08 (permalink)
@Kentukky:
 
Öhm Spulenfiepen ... ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, aber ich habe auch meistens Kopfhörer auf.
Ich teste gleich mal noch ein paar Spiele und Benmcharks ohne Headset und mit offenem Gehäuse!
#53
Onkel Mordi
New Member
  • Beiträge insgesamt : 32
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/28 12:04:50
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 04:26:50 (permalink)
Achso....also ist der Master/Slave Schalter nur dafür da, um zwischen dem BIOS herzuschalten? Das Powertarget wird auf jedenfall bei mir laut MSI Afterburner von 100% auf 122% angehoben. Gibt es von EVGA ein BIOS dafür?
 
Habe beim übertakten der Karte bisher einen Boost von 2088MHz geschafft. Die GPU hat im Schnitt eine Temperatur von 71 Grad und der Fan läuft auf 41%
Core Takt +100
Power Limit 122%
 
The Division pendelt sich laut Afterburner OSD dann bei 2050 MHz ein.
 
Aber irgendwie hab ich das Gefühl das beim Memory Takt nicht wirklich was geht, The Division ist da sehr empfindlich wenn ich schon + 100 MHz draufgebe kommt es zu Abstürzen. Muss dabei sagen, dass ich beim Afterburner am Core Voltage (mV) nichts gemacht habe, habe immer schiss, dass mir die GPU durchbrennt, da ich eher etwas unerfahren bin wenn es ums Übertakten geht. Also für Tipps bin ich immer sehr dankbar. 
 
MFG
#54
Salgermissen
New Member
  • Beiträge insgesamt : 59
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/06 13:36:57
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 09:00:13 (permalink)
@ Kentukky:
 
Habe mal The Division, Rise of the Tomb Raider und Metro: LastLight durch Ihre Benchmark-Scenen geschickt.
Nirgends auch nur ein Anzeichen von Spulenfiepen. Bei allen Tests vsync ausgeschaltet, Gehäuse geöffnet
und das Ohr direkt neben die Grafikkarte gehalten. Das einzige was man hört ist das Säuseln oder Rauschen
der Luft, die durch die Lüfter geht - je nach dem, wie schnell die drehen. Bei geschlossenem Gehäuse sind auch
die kaum noch wahr zu nehmen.
 

 
@Onkel Mordi:
Also, zumindest hatte ich den Schalter udn die Funktion dahinter verstanden - bin mir aber auch nicht Sicher!
Vieleicht kann ja mal einer von EVGA Licht in die Sache bringen? Ist der Master/Slave Schalter auf den FTW's
nur dafür da, um ein ggf. "kaputtgeflashtes" Bios zu umgehen, oder sind tatsächlich 2 verschiedene BIOS-
Profile auf der Karte hinterlegt (Standard & OC)??
#55
Onkel Mordi
New Member
  • Beiträge insgesamt : 32
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/07/28 12:04:50
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 11:30:22 (permalink)
Habe nochmal ein wenig gegoogelt und habe was bei hardwareluxx gefunden, ich kopiere den Text einfach mal, kommt auch von einem EVGA Mitarbeiter.
 
''Auf dem dBi BIOS ist die Lüftersteuerung auf Semi passiv eingestellt, auf dem OC BIOS drehen die Lüfter immer und das Power Target ist ein klein wenig höher als auf dem dBi BIOS sprich man kann evtl. ein paar Mhz mehr rauskitzeln''
 
Kommt vom 06.05.2015. Denke mal, dass das noch aktuell sein wird bei der 1070/1080.
#56
Salgermissen
New Member
  • Beiträge insgesamt : 59
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/06 13:36:57
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 11:41:20 (permalink)
OK, danke für die Info!
#57
Salgermissen
New Member
  • Beiträge insgesamt : 59
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/06 13:36:57
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/07/31 16:31:43 (permalink)
Hier nochmal ein GPU-Z Screenshot mit einer aktuellen Version, die die 1080 auch korrekt erkennt

#58
Darkboomhoney
New Member
  • Beiträge insgesamt : 25
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/14 13:29:44
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/08/05 22:51:07 (permalink)
Gtx 1080 Classified, hier meine Testergebnisse beim Overclocking nach 5 Stunden:
Das Teil ist der Wahnsinn.......

Benutze MSI Afterburner 4.3.0 Beta
LN2 Bios bei der Karte Aktiviert.
100 % Lüfter da ich sowieso auf Wasser umbaue....

Core Volt 100%
Power Limit 130 %
Core Clock 160+
Memory Clock 500+

Habe Dadurch folgendes Ergebniss 2189 Mhz konstant wenn die Karte unter 60 Grad bleibt,
darüber also beim zocken zb geht sie aber auf 64 Grad hoch dadurch sinkt der Boost auf 2151 Mhz.
Wenn der Wasserkühler kommt wird Sie den Takt mit knapp 2,2 Ghz locker halten können.....

Firestrike Xtreme 11000 Pkt mit nem 6700k @ 4,8 Ghz

Bin mehr als zufrieden habe aber warscheinlich ein Goldsampel erwischt da bei meinem Kumpel die Karte nur knapp über 2100 Mhz kommt.
Jetzt muss nur noch das Volt tool kommen und die 2,2 Ghz stehen.. den ab 2202 Mhz kackt der Treiber ab..

Super Arbeit EVGA immer wieder gerne obwohl ihr mich 3 Monate warten gelassen habt ;)
Leichtes spulenfiepen bei hohen fps was aber mir persönlich egal ist da ich immer ein Headset auf habe..
#59
Beakerde
EVGA Forum Moderator
  • Beiträge insgesamt : 647
  • Bonuspunkte : 0
  • Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
  • Status: offline
  • Ribbons : 0
Betreff: Erste Eindrücke mit GTX 1080 / 1070 / 1060 2016/08/06 00:09:12 (permalink)
Hi Darkboomhoney
Danke für deine Mithilfe! Ich lösche deinen Post im anderen Thread.
Gruß
 

Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal!
EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !

5820K
32 DDR4
x99 SLI
AOC 35`21:9 160hz
#60
Seite: < 123 > Zeige Seite 2 von 3 - Powered by APG vNext Trial
Wechseln zu:
© 2025 APG vNext Trial Version 5.5
  • Back to Mobile