Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Hallo, ich habe mir diese Woche eine EVGA GTX1070 FTW gekauft. Wenn ich nicht VSYNC benutze hat diese Karte Spulenfiepen. Das ist recht unangenehm. Macht es Sinn eine RMA zu beantragen? Ich meine eigentlich müssten dann doch alle Karten das gleiche Problem haben? Die werden ja nicht auf einigen Karte vergossene Spulen verwenden und auf anderen nicht? Was soll ich tun? Und warum bekommen die Hersteller dieses Problem seit Jahren nicht in den Griff?
|
Beakerde
EVGA Forum Moderator
- Beiträge insgesamt : 647
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/07/23 09:47:29
(permalink)
Hi, habs mal weitergeleitet. Da sollte sich spätestens Montag jemand mit befassen können. Gruß
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal! EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !
5820K 32 DDR4 x99 SLI AOC 35`21:9 160hz
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/07/23 09:53:51
(permalink)
Hallo Beakerde, vielen Dank dafür. Ich schaue Montag wieder vorbei. Schönes Wochenende!
|
Lence
New Member
- Beiträge insgesamt : 15
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/05 06:52:11
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/07/26 01:15:37
(permalink)
Ich habe schon oft erlebt, dass es auch an minderwertigen Netzteilen liegen kann. Wie z.B. bei meinem Bruder. Der hat sich jetzt das Platimax von Enermax geholt und meint es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich selber verbaue nur sehr gute Netzteile und hatte noch nie Probleme mit Spulenfiepen. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück
|
User_JanJ
EVGA Alumni
- Beiträge insgesamt : 545
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/03/02 07:14:48
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/07/26 07:54:14
(permalink)
Hi Herr von Bödefeld, du kannst deine Karte gern zur RMA einsenden und wir schicken dir einen Austausch. Allerdings ist die Aussage von Lence auch korrekt - wir hatten schon mehrere Fälle bei dem ein Netzteil das überdurchschnittlich laute Fiepen verursacht hat. Viele Grüße Jan
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/07 02:37:07
(permalink)
Hallo EVGA_JanJ, leider macht die Karte (also die oder einer der Lüfter) immer zwischen 900 - 1050 Umdrehungen ein jaulendes Geräusch. Da leider beim Spielen die Umdrehung fast immer in diesem Bereich liegt, würde ich tatsächlich einen Austausch erwägen. Ist davon auszugehen, das dies ein Einzelproblem darstellt, oder machen das alle Karten? Also das Geräusch kommt sicherlich von den Lüftern da man mit einer Änderung der Drehzal der Lüfter (z.b MSI Afterburner) dieses Geräusch reproduzieren kann. Und bekomme ich eigentlich Neuware oder ein überarbeitetes Produkt im Austausch? Meine Karte ist 3 Wochen alt.
|
Beakerde
EVGA Forum Moderator
- Beiträge insgesamt : 647
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/07 07:47:59
(permalink)
[Dieser Beitrag wurde als hilfreich markiert.]von Herr von Bödefeld 2016/08/23 10:57:13
Hi ich denke du solltest den Support kontaktieren - geht schneller. Jan wird sich sicher einklinken wenn es da Probleme geben sollte. 089-189 049 11 und/oder RMA-Ticket online eröffnen im Support-Bereich. Gruß
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal! EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !
5820K 32 DDR4 x99 SLI AOC 35`21:9 160hz
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/08 11:34:34
(permalink)
Hallo Beakerde, ich habe soeben den Support kontaktet und mal gefragt. Mir geht es vor allem auch darum, für meine nur 3 Wochen alte Karte nun kein gebrauchtes Teil zu erhalten. Daher habe ich auch mal gefragt, ob man mir nicht alternativ einfach nur die Lüfter zuschickt. Der rest der Karte ist ja soweit ok. Selbst das fiepen höre ich nicht mehr so stark.
|
Beakerde
EVGA Forum Moderator
- Beiträge insgesamt : 647
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/08 12:52:17
(permalink)
Hi Telefonisch oder e-Mail? Ich bin sicher dir wird geholfen. Kann mir ferner nicht vorstellen das die eine gebrauchte Karte schicken?!?!
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal! EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !
5820K 32 DDR4 x99 SLI AOC 35`21:9 160hz
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/10 11:08:28
(permalink)
Telefonisch und per Mail. Karte ist auf dem Weg zu EVGA. Nun hoffe ich doch eine nagelneue zu bekommen und das die Lüfter dann leiser sind und das Spulenfipen nicht stärker ist. Bitte liebe Grafikkartenhersteller: nutzt vergossene Spulen wenn es denn das Problem sein sollte. Kein Zocker der hunderte von Euro ausgibt schert sich drum wenn die Karte 5 Euro mehr kostet...
|
Beakerde
EVGA Forum Moderator
- Beiträge insgesamt : 647
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/10 12:36:48
(permalink)
Dein Wort in Herstellers-Gehörgang! Wenn es doch so simpel zu vermeiden ist .......
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal! EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !
5820K 32 DDR4 x99 SLI AOC 35`21:9 160hz
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/15 10:03:28
(permalink)
Hallo. Jetzt transportiert die dhl meine karte auch noch mit einem esel nach bayern... noch 2 tage und ich reiße die 30 tage frist um eine neue karte zu bekommen. Danke dhl... so ein kack
|
Beakerde
EVGA Forum Moderator
- Beiträge insgesamt : 647
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/15 10:52:09
(permalink)
sei froh, Schildkröten und Schnecken haben die auch! Nein Spaß beiseite. Wenn man es garnicht gebrauchen kann gibts Verzögerungen. Viel Glück das es doch noch wird. Gruß
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal! EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !
5820K 32 DDR4 x99 SLI AOC 35`21:9 160hz
|
arminw
New Member
- Beiträge insgesamt : 71
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/06/05 14:24:59
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/15 13:21:55
(permalink)
Wenigstens gehts nicht nur mit so mit den Versanddienstleistern. Die einzigen, auf die ich mich atm noch verlasse, sind UPS und die österreichische Post, alle anderen kann man hier bei uns getrost in die Tonne treten. Bei GLS wird die Unterschrift gefälscht oder teilweise das Paket gestohlen, DHL ist zu faul zu klingeln und Montags liefern sie pauschal nicht und DPD ist...naja...DPD halt, mal kommt der Fahrer, mal hat er keine Lust... Viel Glück, dass das noch was wird bei dir.
|
lucky1levin
ACX Member
- Beiträge insgesamt : 273
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/05/10 13:46:07
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/16 03:34:28
(permalink)
Hört sich für mich aber eher nach Lüfter schleifen an als Spuhlenfiepen. Wenns das ist wird sich das mit der neuen bessern. Das hatte mein Bruder vor kurzen mit einer 970. Da war aber Mindfactoy schuld da die ihm eine Gebrauchte zugeschickt hatten. Das beste ist aber, die haben Ihn die aus Kulanz ausgetauscht! Saftladen.
<Nachricht bearbeitet von lucky1levin am 2016/08/16 03:37:06>
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/16 06:13:16
(permalink)
Jedenfalls ist die karte nu heute endlich dort angekommen. Mal sehen was nun weiter passiert.
|
kentukky
New Member
- Beiträge insgesamt : 19
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/08 14:36:53
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/16 09:25:47
(permalink)
"Noch 2 tage und ich reiße die 30 tage frist um eine neue karte zu bekommen." Wartet einmal... also habe ich nur 30 Tage Zeit um ein Austausch zu bekommen? Sonst wird es mir verweigert? Ich habe meine 1080 FTW am 26. Juli bekommen und wurde sofort mit Spulenfiepen konfrontiert. (Die alte GTX 680 hatte das Problem nicht, also wird es wohl nicht am Netzteil liegen) Bis jetzt wollte ich die Situation noch ein wenig beobachten, vor allem während der Zeit wenn die Karten nicht lieferbar sind. Aber demfalls muss ich meine Karte möglichst schnell einschicken, oder?
|
Beakerde
EVGA Forum Moderator
- Beiträge insgesamt : 647
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/16 09:30:28
(permalink)
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal! EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !
5820K 32 DDR4 x99 SLI AOC 35`21:9 160hz
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/16 09:40:40
(permalink)
Es wird innerhalb der garantiezeit ausgetauscht. Aber bei ei er berechtigten rma innerhalb der ersten 30 tage eben gegen eine nagelneue in ovp. Daru ging es mir. Meine karte ist ja erst 4 wochen alt. Daher finde ich es sehr kulant von evga das man eine neue bekommt. Ein service (vor allem auch der immer persönlich antwortende email service!!) der in der heutigen zeit seinesglei hen sucht und belohnt werden muss. Meine nächsten hardwarekäufe werde ich davon abhängig machen ob evga diese produkte anbietet. Unabhängig vom preis würde ich bei ansonsten gleichen merkmalen bei evga kaufen da gerade der service mir wichtig ist. U d ich hatte schon des öfteren mit asus zu tun (war immer überzeugt von deren hardwarepaketen) aber der service ist nach meiner meinung nicht mehr vorhanden. Vor 15 - 20 jahren war das noch anders. Damals konnte man noch einzelne personen erreichen und sei anliegen bis zum ende mit der gleiche person klären. Daher hat asus einen kunden weniger und evga einen mehr. Und wenn nicht gleich die dumme n taste geht dann hat samsung auch einen kunden weniger :-)
|
Beakerde
EVGA Forum Moderator
- Beiträge insgesamt : 647
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/06/09 03:04:04
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/16 11:03:03
(permalink)
...hatte mich schon über den Schreibstil gewundert.....nice
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal! EVGA GTX 1080 SC ACX 3.0 !
5820K 32 DDR4 x99 SLI AOC 35`21:9 160hz
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/16 13:00:47
(permalink)
Boah ja. Samsung tablet mit m und n schwäche. Schrottzeuch alles. Oder krumme finger? Man weiß es nicht... :-)
|
lucky1levin
ACX Member
- Beiträge insgesamt : 273
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/05/10 13:46:07
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/16 13:22:02
(permalink)
Asus und MSI interessiert seit den letzten Jahren nur noch das Geld. Garantie gibt es bei denen gleich null und von Support kann man gar nicht mal sprechen.
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/19 09:46:10
(permalink)
So. Heute ist eine original verschweißte karte eingetrudelt. Testen kann ich erst ende nächster woche. Bin noch urlauben... ☺ vielen dank an evga für den super service. Hoffentlich ist die karte besser als die erste...
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/23 03:36:37
(permalink)
Tjo. Viel aufwand um nichts. Die neue karte macht genau dasselbe geräusch wie die erste. Daher nehme ich mal an das macben alle und behalte die jetzt so. Ist ja zum glück nur beim zocken. Aber schade um den aufwand. Sowohl für mich als auch für evga. Abr ich hatte dem support extra ein audiofile mit dem geräusch zjr verfügung gestellt. Hätte man ja mal prüfen können... ansonsten bin ich aber it dem ganzen vorgang trotzdem zufrieden kaufe gerne wieder evga...
|
Onkel Mordi
New Member
- Beiträge insgesamt : 32
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/28 12:04:50
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/23 09:58:54
(permalink)
Also ich kann bei mir kein Spulenfiepen feststellen, also bis 125 FPS zumindest nicht, darüber laufen die Spiele, die ich zocke, nicht. Karte ist ebenfalls die 1070 FTW. Mfg
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/23 10:09:17
(permalink)
Entgegen dem threadtitel geht es mittlerweile eher um das geräusch das ich in post #6 beschrieben habe also ein jaulendes geräusch der lüfter zwischen 900 - 1080 umdrehungen. Ein spulenfiepen stelle ich nicht mehr fest da alle games auf vsync on stehen.
|
kentukky
New Member
- Beiträge insgesamt : 19
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/08 14:36:53
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/23 11:27:06
(permalink)
"Die neue karte macht genau dasselbe geräusch wie die erste"Äusserst interessant. Genau wie ich vermutet habe. Ich hatte vor, meine Karte ebenfalls einzuschicken, wollte aber zuerst auf deine Rückmeldung warten. Bei verschweissten Geräten gibt es halt keine Sicherheit, ob alles in Ordnung sein wird. Deswegen würde ich sogar eine neuwertige, bereits ausgepackte und getestete Karte bevorzugen anstatt einer verschweisster... Ja nu, werde die Karte noch weiter beobachten. Im Moment ist es noch ertragbar. Das Fiepen kommt nicht überall vor und ist auch nicht unbedingt FPS abhängig. Entscheidend ist TDP (Power Consumption). Sobald der Energieverbrauch ca. 50% oder mehr erreicht, erst dann beginnt das Spulenfiepen. V-Sync dient dabei nur als Catalysator, damit die Karte nicht immer auf Hochtouren läuft. Anspruchsvolle Games wie Rise of the Tomb Raider hervorrufen das Fiepen auch mit 60 FPS. Zu den Lüftern kann ich persönlich nichts negatives sagen. Alles schön und leise.
|
Herr von Bödefeld
New Member
- Beiträge insgesamt : 22
- Bonuspunkte : 0
- Beigetreten: 2016/07/23 08:57:16
- Status: offline
- Ribbons : 0
Betreff: EVGA GTX1070 FTW mit Spulenfiepen über 60HZ
2016/08/23 12:00:04
(permalink)
Meine aussagen bezüglich eines geräusches beziehen sich nur noch auf die lüfter. Leider kann ich den threadtitel nicht ändern. Das spulenfiepen beachte ich nicht mehr.
|